9x ESA-12Monkeyz trainieren 9 Monate für einen Ironman!

Nicht für irgendeinen, sondern für DEN Ironman:

Ironman Austria 3,8-180-42,2

Für die Rookies Richard und Roman, die davor noch nie (!) einen Triathlon absolviert haben, war es beinahe unvorstellbar! Für Sachsi, Tobias, Yannick, Alex und Klaus, die bereits eine Halbdistanz hinter sich gebracht haben, ein weiterer Meilensteine und für Kathi & Caro eine weiterer Ironman in ihrer sportlichem Palmarès. So unterschiedlich wie dir Voraussetzungen, war auch die Persönlichkeit und Herangehensweise jedes einzelnen, was es für den [ko:dsch] nicht einfacher gemacht hat!

Ironmantraining bedeutet(e) unter anderem lange, psychisch & physisch belastenden Einheiten-das wiederum bedeutet, dass es nur schwer möglich war, das Team regelmäßig unter eine Haube zu bekommen! Wenn wir uns ehrlich sind, waren wir in den 9 Monaten 4mal zusammen….

…bis zum Camp in Klagenfurt! When the going get’s tough, the tough get’s going! 4 Tage gemeinsam leiden & regenerieren, essen und Heldengeschichten erzählen hat uns dann doch zu einem unverwechselbaren Team geformt, das der [ko:dsch] bereits jetzt schon vermisst!!

Und so war auch die Stimmung beim Tag der Tage: um 4:00 Uhr Früh Tagwache, gemeinsam in die Wechselzone und beim Start nochmals den Teamspirit raushängen lassen, um allen den guten Vibe mitzugeben! Das Rennen selbst, war dann eine Summe der Erfolgsgeschichten jedes einzelnen, die geschrieben werden mussten, um dem Projekt „12 Monkeyz 2025“ die Krone aufzusetzen:

Caro hat zwar nicht zu 100% alle Ziele erreicht, aber was gibt es besseres als Lehrgeld zu zahlen UND den Hawaii Slot zu holen?

Auch für Kathi war der Tag eine schwere Prüfung! Sie konnte aber mit einer mentalen Meisterleistung am abschließenden Marathon die Bronzene bei der ÖM und einen Startplatz für die WM auf Hawaii holen!

„Grinsekatze“ Roman war das Glück bis ins Ziel anzusehen: „beim Radeln hat es mir schon ein paar Tränen vor lauter Freude rausgedrückt!

Auch für Richard war es ein sehr langer Tag: nachdem sich der passionierte Radler in seiner besten Disziplin bewusst konservativ gegeben hat, finishte er erhobenen Hauptes seinen erst dritten Triathlon!

Tobi hat-wie erwartet-voll abgeliefert: eine Sub11 bei der ersten Langdistanz muss ihm mal einer nachmachen!

Yannick’s erster Ironman war eine Story für sich: ein Platter bei km 20 hielt ihn nicht davon ab, 70km mit einem Patschen bis zur Wende zu fahren, um dort Hilfe zu bekommen! Ein extra-Bravo für diesen Kampfgeist!

Es war vielleicht nicht Alex‘ Tag, aber das Finish unter diesen Bedingungen zählt mehr als Stunden & Minuten!

Der [ko:dsch] war die letzten Wochen immer etwas skeptisch, wie es wohl dem Sachsi gehen wird, zahlreiche Krankheitstage prägten die letzten Wochen; aber nachdem er ihn am Rad gesehen hat wußte er: auch Sachsi wird abliefern! Ein Marathon ohne Stehenzubleiben-das kann was!

Last but never least: der Klaus, der im September 2011 erstmals vor der Türe des [ko:dsch] stand, da er etwas an seinen Lebensumständen (Diabetiker, zu dick, unzufrieden…) ändern wollte! Wer hätte gedacht, dass wir uns mal an der IMAT-Ziellinie sehen?

Eine weiße Fahne gab es erst einmal im Laufe der zahlreichen Projekte, die XCELERATES seit 2011 veranstaltet!

Und jetzt haben diese 9 Sportler das Ding wieder nach Hause gebracht! Danke dafür!!

Auf jeden Fall auch ein dickes & fettes Dankeschön an unsere Partner uns Sponsoren!! Alle voran ESA, die seit Anbeginn der Monkeyz Zeitrechnung als starker Partner unseren Rücken freihält! Und nicht zu vergessen MAS-Sportbekleidung: ohne Euch wären wir im wahrsten Sinne des Wortes Nackerpatzerl! Ein Dankeschön auch an ACA Group, Sport verbindet 🙂

What’s 12 Monekyz next project? We will see! Aber eines ist amtlich: wir denken bereits und planen bereits und sprechen bereits und wollen wieder was ganz Neues & Besonderes aus dem Hut zaubern! Stay tuned!!

Unsere erfolgreichen Ironman Austria Finisher des Jahres 2025:

#05
Katharina Blutsch

#22
Klaus Leitner

#23
Yannick Schwarenthorer

#25
Jürgen Sachslehner

#28
Tobias Mauritz

#29
Roman Roth

#30
Richard Neumann

#31
Carolina Keller

#32
Alexander Kehrer

Hier sind alle Neune, die Damen und Herren des Jahres 2024:

#05
Katharina Blutsch

#16
Patricia Schwärzler

#21
Pirmin Schwarenthorer

#23
Yannick Schwarenthorer

#24
Kathrin Brandstätter

#25
Jürgen Sachslehner

#26
Christopher Blutsch

#27
Carina Gerstl

#28
Tobias Mauritz

Das waren die Monkeyz der Saison 2023 mit dem Ziel Ironman (70.3) Emiglia Romagna:

Was sagen die Monkeyz 2023?

„…mit den Monkeyz zu meinem besten Triathlon Jahr: meine bisherigen Laufbestzeiten (5k, 10k und HM) konnte ich übertrumpfen und auch am Rad steigerte ich mich. Das Training war fordernd, aber mit dem Team war das überhaupt kein Problem – im Gegenteil, wir hatten unsere Freude daran. Die Trainingslager hatten es in sich, aber gaben uns auch den notwendigen Push. Den gemeinsam entwickelten Spirit werde ich vermissen – wir haben uns gemeinsam Richtung IM70.3 gepusht.“ MAX #15

Das Projekt hat mir wirklich gut gefallen, und es hat im Team unglaublich viel Spaß gemacht, zusammen zu trainieren. Durch diese Erfahrung konnte ich mich sportlich deutlich weiterentwickeln und bin sehr zufrieden mit den erreichten Fortschritten. Ich setze meine Leidenschaft für Triathlon weiterhin aktiv fort! ANDI #02

Das Monkeyz Jahr 2023 ist vorbei und rückblickend für mich persönlich war es sehr erfolgreich, ich konnte körperlich als auch mental über mich hinauswachsen und so einige persönliche Bestleistungen aufstellen. Das Training in der Gruppe hat natürlich die eine oder andere Trainingseinheit doch erleichtert - gemeinsam „leidet“ man leichter 😅 Da das Training inzwischen schon zum Alltag dazugehört und es immer noch sehr viel Spaß macht sind die nächsten sportlichen Ziele für 2024 bereits voll motiviert gesetzt. KATHI #05

Hallo Bernd, Es war ein geniales Projekt, super und strukturiert organisiert. Du bist auf jeden einzelnen Athleten individuell eingegangen, hast die Trainings super auf das jeweilige Niveau abgestimmt. Soziale Komponente und Teamgedanke haben das Projekt geprägt, obwohl es eine Einzelkämpfersportart ist. Der Spaß ist nie zu kurz gekommen. Tolle KollegInnen, erfolgreiche Trainingslager und Veranstaltungen. Für mich waren aufgrund Familie und Erkrankungen Höhen und Tiefen dabei. Ich habe gelernt, nie aufzugeben. Durchzuhalten. Triathlon musst Du zu 100% in dein Leben integrieren, sonst wird der Erfolg mäßig sein. Halbdistanz ist genau meines. Werde dem Triathlon treu bleiben. Ist eine Lebenseinstellung geworden. Ziele für 2024 sind gesteckt. Vor allem ist dein Einsatz hervorzuheben, deine vielen Einsatzstunden für uns und dein glühendes Feuer für diesen Sport. Die Disziplin, die Anerkennung und der Respekt untereinander sind hervorzuheben. 12 Monkeyz einfach eine einzigartige Pionierarbeit 💪 eine Qualitätsmarke 💪 MARTIN #19

Meine Teilnahme am 12Monkeyz-Programm war ein Wendepunkt in meiner Vorbereitung für den Ironman 70.3 in der Emilia-Romagna. Bernhard Keller, mit seinem fundierten Wissen als Ex-Triathlonprofi, hat ein Trainingsprogramm geschaffen, das sowohl präzise als auch anspruchsvoll ist. Seine Führungsqualitäten und sein motivierendes Wesen waren für mich unentbehrlich. Hinzu kam der unschätzbare Wert des Teamzusammenhalts, der gegenseitigen Anspornung und des Teamspirits. Diese Elemente bildeten eine Symbiose, die mir den Weg zum Erfolg ebnete. Ich kann jedem nur empfehlen Teil dieses Programms zu werden! PIRMIN #21

Ich habe mich vor gut 10 Monaten gemeinsam mit meiner Frau Christiane für das Monkeyz Projekt 2023 angemeldet, weil wir ein gemeinsames sportliches Ziel und eine neue Herausforderung gesucht haben. Da wir beide bereits als Finishliner 2019 und 2020 am Start waren wussten wir ungefähr was auf uns zukommen wird.Es war schließlich eine sehr spannende Zeit mit vielen gemeinsamen Schwimmeinheiten und Radausfahrten, Trainingsstunden im Stadion egal bei welchem Wetter und natürlich die Camps in Bratislava Toskana und Fuschl als gemeinsame Highlights. Ich konnte aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen nicht das volle Trainingsprogramm durchziehen, somit war mein Ziel in Cervia die Finishline. Dort konnte ich schlussendlich dank Neo so schnell schwimmen wie noch nie, auch am Rad war ich noch nie so schnell zuvor aber beim Laufen musste ich meinem Trainingsrückstand Tribut zollen und war noch nie so langsam aber die Ziellinie konnte ich überqueren und machte mir damit ein tolles Geschenk zu meinem 50 Geburtstag. Das Gefühl nach so langer Vorbereitung und harten 6 Stunden im Wettkampf es geschafft zu haben ist besonders und unvergesslich!  OLIVER #14

Das Projekt „12Monkeyz“ war eine wunderbare Gelegenheit, dem Arbeitsalltag ein wenig zu entfliehen und meine persönlichen Leidensgrenzen neu zu definieren. Mit gut strukturierten, individuell abgestimmten Trainingsplänen und einer „Affenbande“, die stets dafür sorgt, dass der Spaß nicht zu kurz kam, wurden wir auf eine der größten sportlichen Herausforderungen unseres Lebens vorbereitet und konnten sie aufgrund der professionellen Betreuung durch unseren Coach alle mit Bravour meistern. Meine körperlichen, aber vor allem mentalen Grenzen haben sich weit nach hinten verschoben und dafür bin ich beinahe täglich dankbar!
In diesem Sinne schließe ich mit meinem neuen Lebensmotto: „GET SHIT DONE!“ [sic] Keller Bernd 😉Danke für eine wunderbare Zeit. MESCHT #17

Es war für mich in jeglicher Form ein toller Erfolg, da ich ein ganzes Jahr mit tollen Menschen trainieren konnte, Spaß und lustige Momente haben durfte... Mir hat es sehr gut gefallen, da immer für Abwechslung im Training gesorgt wurde und dadurch die Motivation nie verloren ging!! Ich kann definitiv mitnehmen, dass Triathlon auch ein Gruppensport sein kann und dadurch so einiges leichter fällt! Aufpassen: das war erst der Anfang und ich werde noch zeigen was in mir steckt! PATRICK #13

Auch wenn ich krankheitsbedingt nicht in Italien starten konnte, war für mich das Projekt 12monkeyz ein absoluter Erfolg.
Als Triathlon Rookie war Schwimmen, Gruppenfahren sowie strukturiertes und konsequentes Triathlontraining Neuland und haben sich in diesem Jahr zu einer Selbstverständlichkeit für mich entwickelt. Bernd steht immer unterstützend und motivierend zur Seite und gibt seine zahlreichen Erfahrungen weiter.
Auch auf dem Papier habe ich dank des Trainings schnell Fortschritte gemacht und bereits im Frühling meine 10 Kilometer und Halbmarathon - Zeiten unterboten.
Das Trainieren in der Gruppe macht nicht nur mehr Spaß, es hat mich schon das ein oder andere Mal dazu gebracht, mich doch noch von der Couch ins Schwimmbad zu bewegen 😊
Ich starte nun total motiviert und mit einer soliden Basis in die nächste Saison und möchte zuerst mein Ziel einer Halbdistanz im Frühling nachholen und dann noch einige weitere Bewerbe machen. Am liebsten wieder im Rahmen der 12Monkeyz 😊 PATRICIA #16

12monkeyz 2023...ein für mich voller Erfolg und Mehrwert! Mental, körperlich konstant weiterentwickelt und eine fabelhafte Zeit genossen. Grandioser, lustiger und würdiger Abschluss beim IM in der Emilia Romagna. Rundum top betreut worden vom ko:dsch und seinem Team!
Auf zu neuen Höhenflügen! Stell dich der #12monkeyz Herausforderung und mach Mutti stolz, hard work pays off!! UWE #10

Insgesamt hat mir das Projekt Mega-Spaß gemacht. Phasenweise war es echt anstrengend. In den letzten drei Monate war dann in meinem Leben so viel los, dass der Fokus leider wo anders war.
Insgesamt werde ich jedenfalls immer die tollen Menschen in Erinnerung behalten, die das ganze Projekt mit mir gemeinsam gemacht haben. Ohne jeden einzelnen von ihnen hätte ich den 70.3 nicht in der Art geschafft.
Danke für die Möglichkeit teilzunehmen und deine klaren Ansagen, was es braucht, um ein IM 70.3 Finisher zu werden. Lieber [ko:dsch], ohne dich wär ich mit dem Ergebnis fix nicht zufrieden KLAUS #22

Als ich mich vor ca. einem Jahr entschlossen habe, bei dem Projekt 12 Monkeyz mitzumachen, war ich mir nicht sicher, ob ich 70.3 in Emilia Romagna überhaupt bewältigen kann. Mich hat jedoch der Weg zum Ziel gereizt; die Entscheidung, konsequent 10 Monate nach einem Plan zu trainieren. Es war für mich sehr wichtig, in einer Gruppe das Ziel zu verfolgen. Gegenseitiges Motivieren, zahlreiche gemeinsame Radausfahrten und natürliche die Höhepunkte des Jahres, die gemeinsamen Trainingslager, haben mich immer wieder vorwärts gepusht. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass Strecken und Limits, die für mich vorher undenkbar waren, machbar wurden.
Für meine erste Halbdistanz habe ich keine Vorstellung gehabt, welche Zeit ich benötigen werde. Wenn möglich finishen, war meine eigene Vorgabe. Beim Wettkampf hat dann für mich alles überraschend gut funktioniert. Es war eine einzigartige Erfahrung, von Menschenmassen angefeuert, überglücklich ins Ziel zu laufen. Alleine hätte ich das nicht geschafft und darum möchte ich bei allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben, nochmals herzlich bedanken. CHRISTIANE #20

#00
Robert Gelbmann

#02
Andreas Brunner

#05
Katharina Blutsch

#10
Uwe Saphir

#13 Patrick Wiesmüller

#14
Oliver Tschak

#15
Markus Fischer

#16 Patricia Schwärzler

#17
Martin Zirwig

#18 Manfred
Thomanek

#19
Martin Müller

#20
Christiane Tschak

#21 Pirmin
Schwarenthorer

#22
Klaus Leitner

Good Cop
Caro Sandhofer

Ernährung
Michael Beer

Das waren die allerersten Äfflein (Sept 2021-Aug 2022) Ziel Ironman 70.3 Zell/See

#00
Robert Gelbmann

#01
Theresa Lininger

#02
Andreas Brunner

#03
Markus Koch

#04 Josef
Eßletzbichler

#05
Katharina Blutsch

#06
Simon Koch

#07
Martin Lengauer

#08 Caroline
Sengstschmid

#09 Manuel
Griessenberger

#10
Uwe Saphir

#11
Katarina Pisova

#12
Florian Göttlinger

#13
Pattrick Nitterl

Logo_Finish-Line-Team

BERND KELLER | [ko:dsch]

Diplomtrainer Triathlon
Staatlich gepr. Trainer Triathlon
Staatlich gepr. Trainer Schwimmen
Staatlich gepr. Trainer Radsport
Staatlich gepr. Trainer allgemeine Körperausbildung

KONTAKT

Keller xcelerates GmbH
Bernhard Keller
3300 Amstetten | Viehdorferstr. 24
+43 664 4545245
info@xcelerates.at

Accept the challenge!